Bildquelle: Nabu Netz (c) B. Christophersen
12. bis 14.05.2023
In diesem Jahr vom 3. bis 11. Juni und vom 5. bis 13. August 2023! Hilfen zum Insekten Bestimmen bieten der Bestimmungsschlüssel und der Insektentrainer.
Das Braunkehlchen wurde mit großem Vorsprung zum Vogel des Jahres 2023 gewählt.
Vogel des Jahres 2022: Wiedehopf
Unsere Mitgliederversamm-lung findet dieses Jahr voraussichtlich im Herbst statt. Wie immer sind auch Nichtmitglieder willkommen.
Stammtisch normalerweise erster Freitag jeden zweiten Monat, Arbeitseinsatz Samstag danach
Informationen unter Telefon 017625969317 oder 06237-7932.
Auf dieser Internetpräsenz stellen wir Ihnen unsere Arbeit vor. Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist und die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
In diesem Jahr bieten wir und andere NABU-Gruppen wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, einen Einblick in die Arbeit des NABU vor Ort zu bekommen. Außerdem lernen Sie die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie unter Termine.
Fragen rund um die Naturschutz richten Sie bitte gern über unser Kontaktformular an uns. Oder Sie rufen in unserer Regionalstelle in Landau an (Tel.: 06341-31628) oder beim Naturtelefon des Bundesverbands (030-284 984-6000).